Mediendesign studieren – mache Deine Kreativität zum Beruf!
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Creative Media (Transdisciplinary Design) top-up
Anmeldefrist: 10.04.2023 | Studienstart: 15.05.2023
- Nur 1 Jahr Studiendauer durch Anerkennung von Vorbildung
- Flexibles Studium neben Deinem Beruf
- Kein NC (Numerus clausus)
- International anerkannter Abschluss
- Branchen-Expert:innen als Dozent:innen
- Starker Praxisbezug
- Weiterführende Studienprogramme: Master of Science in Project Studies oder MBA
Deine Leidenschaft gilt dem Kommunikationsdesign, der Fotografie oder der Animation? Du hast ein gutes Auge – und möchtest Dein Talent jetzt auch in Deinem Beruf einsetzen? An der TRIAGON Academy kannst Du Dein Wissen innerhalb eines Jahres mit einem Bachelorabschluss in Mediendesign vertiefen. So bringst Du Deine Karriere in der Medienbranche voran.
Unser hochaktuelles digitales Studienformat aus einer Kombination von virtuellen Präsenzseminaren und Selbstlernphasen kannst Du ideal mit Deinem Beruf verbinden. Durch projektbasiertes Lernen bringst Du Deine Mediendesign-Kenntnisse auf Bachelor-Niveau.
Die Möglichkeiten, die wir Dir im Rahmen Deines Studiums bieten, sind so vielfältig wie die Kreativbranche selbst.
Inhalt
Kurzprofil des Mediendesign-Studiums
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studiendauer: | 2 Semester (1 Jahr) |
Studienumfang: | 60 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) |
Studienmodell Bachelor: | Vollzeit – mit beruflicher Tätigkeit kombinierbar |
Studienkonzept: |
Virtuelles Präsenzstudium:
|
Servicezentren: | Ismaning (bei München), Berlin, Unna (bei Dortmund), Wien, Hamburg, Mannheim, Frankfurt am Main |
Qualitätssiegel: | Akkreditiert duch die MFHEA (Malta Further and Higher Education Authority) |
Kosten: | 7.540 € (Gesamt; flexible Zahlungsmodelle möglich) |
Weiterführender Studiengang: | Master of Science in Project Studies (M.Sc.) & Master of Business Administration (MBA) |
Worum geht es im Mediendesign-Studium?
Ob Du Dich in Deinem Studium auf Kommunikations-, Digital- oder Grafikdesign, Print oder Foto spezialisierst, darfst Du selbst entscheiden. Nach Deinem Interesse wählst Du Projekte und Fragestellungen, die Du als Teil Deiner Studienleistungen bearbeitest. So setzt Du individuelle Schwerpunkte – und Dein Studium wird z. B. zum Animation-Design-Studium, Informationsdesign- oder Grafikdesign-Studium. Du entscheidest: Dein Studium – Deine Wahl.
Neben praktischen Projekten erlernst Du im Mediendesign-Studiengang auch die professionelle Projektplanung, -durchführung und -präsentation. Ebenso sind disziplinübergreifende Grundlagen Inhalt Deines Studiums: Du beschäftigst Dich unter anderem mit diversen Kommunikationstechniken.
Deine Lerninhalte:
- Vertiefende Kenntnisse zur Anwendung gängiger Medientechniken
- Instrumente für Deine Wahlbereiche (z. B. Digital- oder Grafikdesign, Print, Fotografie)
- Eigenständige Planung, Steuerung & Entwicklung von Medienprojekten
- Erstellung von Medienprodukten für Werbezwecke
- Corporate Design & Webdesign
Ganz gleich, wo Deine Leidenschaft liegt: Mit einem abgeschlossenen Mediendesign-Studium an der TRIAGON stehen Dir alle Türen für Deine Karriere in der Kreativbranche offen.
Experten-Meinungen
Experten-Meinung
Anerkennung und Akkreditierung des Studiengangs
Die Triagon Academy ist als „Higher Education Institution“ (Hochschule/tertitäre Bildungseinrichtung) durch die Malta Further & Higher Education Authority (MFHEA) akkreditiert und lizensiert (License Number: 2018 – 021) und hat die Genehmigung Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme auf Level 6, 7 und 8 des Maltesischen Qualifikationsrahmens (MQF) und des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (EQR) durchzuführen.
Der Bachelor in Business Management ist durch die nationale Akkreditierungsbehörde, die Maltese Further and Higher Education Authority (MFHEA) akkreditiert und dem Level 6 des maltesischen Bildungsrahmens (MQF) sowie des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (EQR) zugeordnet.
Alle Studienabschlüsse der Triagon sind aufgrund der Bologna Reform international anerkannt und somit vollwertige Abschlüsse. Sie berechtigen Dich auf internationaler Ebene zur Aufnahme eines weiterführenden Studiums (zum Beispiel eines Masters oder einer Promotion).
Bachelor in 1 Jahr im virtuellen Präsenzstudium durch Anerkennung von Vorbildung*!
Unser innovatives virtuelles Präsenzstudium in einem Wort erklärt: flexibel!
Das erwartet Dich:
- Online-Lernplattform für Dein Selbststudium
- Austausch mit Kommiliton:innen
- Digitale Live-Vorlesungen & Webinare am Abend (ca. 1 x pro Woche)
- Virtuelle Präsenzphasen am Wochenende (ca. 1 x pro Monat)
- Umfangreiche Online-Bibliothek
- Fallstudienbasiertes Lernen
- Eigene Projektarbeiten
- Praxisnahes Studium
Unser Studium kannst Du gut neben dem Job absolvieren. Ob Du während des Studiums arbeitest oder nicht, liegt bei Dir. Für Deine Einschreibung ist das nicht relevant.
Merkmale unseres digitalen Lernkonzepts:
- Anerkennung beruflicher Leistungen:
Berufliche Erfahrung und Deine strukturierten Weiterbildungen werden bei uns explizit gefördert! - Flexibel neben dem Beruf studieren:
Die Flexibilität des virtuellen Präsenzstudiums ermöglicht Dir ein berufsbegleitendes Studium inklusive Wissenstransfer in die Praxis. - Das Beste aus zwei Welten: Die Synthese aus Fernstudium und virtuellen Präsenzphasen:
An der Triagon Academy werden die spezifischen Vorteile eines Fernstudiums (Zeit- und Ortsunabhängigkeit) mit den Vorzügen virtueller Präsenzphasen (sozialer Kontakt inklusive gegenseitigem Austausch) kombiniert – so studierst Du flexibel! - Multimediale Unterlagen für alle Lerntypen:
Die multimedial gestalteten Lernmaterialien auf unserer Lernplattform (Video-Vorlesungen, Online-Tutorials, Online-Tests, vertonte Vorlesungsfolien, PDF-Leitfäden) ermöglichen Dir ein effizientes Lernen. So können alle Lerntypen profitieren. - Bessere Lernfortschritte durch Studieren im Blockmodell:
Du durchläufst zunächst vollständig ein Kursmodul, ehe das nächste Modul startet. Dadurch kannst Du Dich fokussiert mit einem Themengebiet befassen. - Fallstudienbasiertes Lernen für eine gesteigerte Handlungskompetenz:
Unser Ansatz des projektbasierten Lernens zeichnet sich durch eine ausgeprägte Praxisorientierung der Studieninhalte. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Studien- und Projektarbeiten mit Deinem Beruf zu verknüpfen.
Hier findest Du weiterführende Informationen zum Studienkonzept der Triagon.
Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne an unsere Studienberatung wenden – wir helfen Dir weiter!
Studienverlauf des Bachelorstudiums Mediendesign
Das Studienprogramm des Bachelor of Science in Creative Media (Mediendesign) ist auf den Erwerb von Kernkompetenzen im Bereich Mediendesign ausgerichtet. Es umfasst vier Module, die Du innerhalb von 12 Monaten nacheinander absolvierst. Abgeschlossen wird Dein Studium mit Deiner Bachelorarbeit.
Im ersten Modul befasst Du Dich mit aktuellen Entwicklungen der Fachrichtung Mediendesign. Außerdem vertiefst Du Deine Fähigkeiten in Forschung und Praxis – unter anderem durch proaktive Diskussion mit Deinen Kommiliton:innen.
Dies befähigt Dich dazu, im zweiten Modul Dein individuelles Projekt mit Schwerpunkt Mediendesign auszuarbeiten.
Das dritte Modul ist, in Vorbereitung auf Deine Abschlussarbeit, auf den Erwerb vertiefender Forschungsmethoden ausgelegt. Hier setzt unser Studienprogramm besonderes Augenmerk auf einen aktuellen Kultur- und Kontextbezug.
So bist Du hervorragend ausgerüstet, um im vierten Modul Deine Abschlussarbeit zu schreiben.
Insgesamt umfasst der Studiengang 60 ECTS-Punkte.
Deine Lerninhalte
- Verständnis Deiner Rolle als Mediendesigner:in auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
- Produktionsprozesse & professionelle Praktiken innerhalb kreativer Medien
- Medien & Design in historischem und aktuellem Kontext
- Systematische Kenntnisse über Forschungspraktiken, -verfahren und -traditionen
- Auseinandersetzung mit kreativen Prozessen
- Kritisches Management & Selbstreflexion
- Eigenständiges Arbeiten in Gruppen (unabhängige Lernformen)
- Kommunikation & Medienprozesse als Grundlage zur Untersuchung politischer und ethischer Fragen
Deine Module im B.Sc. Creative Media (Mediendesign):
1. Aktuelle Themen in Forschung und Praxis
Assessment: preliminary proposal (20 %), project literature review (80 %)
2. Deine Spezialisierung zum:r Mediendesigner:in
Assessment: Reflective Journal (20 %), Project (80 %)
3. Kritische und kontextuelle Studien im Bereich Mediendesign
Assessment: Dissertation proposal
4. Abschlussarbeit
Assessment: Disseratation with Presentation
Selbstverständlich wirst Du im Prozess der Ausarbeitung Deiner Abschlussarbeit fachlich und individuell von uns betreut.
Gratis Studienberatung durch unsere Expert:innen
So erreichst Du mich persönlich
+49 089/ 45 35 218-0
beratung@triagon.mt
Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Wie Du das virtuelle Präsenzstudium der TRIAGON absolvieren kannst?
Unsere Studiengänge basieren auf unserem digitalen Studienkonzept (Fernstudium mit virtueller Präsenz). So kannst Du Dein Studium berufsbegleitend, ortsunabhängig und zeitlich flexibel gestalten.
Du möchtest uns persönlich kennenlernen? Das ist in unseren Servicezentren vor Ort in Deutschland möglich. Diese findest Du in Ismaning (in der Nähe von München), Berlin, Unna (bei Dortmund), Frankfurt, Mannheim und Hamburg.
Studiere weltweit digital & live – von zu Hause aus, am Arbeitsplatz oder von unterwegs!
Informiere Dich jetzt zu den Servicezentren der Triagon über die nachfolgenden Links:
- Hauptstandort Malta:
- Vorlesungen: Institute of Tourism Studies, Aviation Park, Aviation Avenue, Ħal Luqa Malta, LQA 9023 Malta
- Büros: Triq San Bernard, Marsa, MRS1331, Malta
- Servicezentrum Ismaning (bei München): Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning
- Servicezentrum Berlin: Vulkanstraβe 1, 10367 Berlin
- Servicezentrum Unna (bei Dortmund): Heinrich-Werner-Platz 1, 59427 Unna
- Servicezentrum Frankfurt: Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt
- Servicezentrum Mannheim: Walter-Krause-Straße 11, 68163 Mannheim
- Servicezentrum Hamburg: Teilfeld 5, 20459 Hamburg
Zielgruppe und persönliche Anforderungen
Du möchtest wissen, ob der Studiengang Mediendesign zu Dir passt? Folgende Eigenschaften sind hilfreiche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium – und für Dein späteres Berufsleben:
- Medientechnisches & gestalterisches Verständnis
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software
- Spaß am Lernen in einer virtuellen Lernumgebung
- Interesse an Informations-, Animations-, Grafik- und Kommunikationsdesign
- Leidenschaft für Multimedia
Der B.Sc. Creative Media in Mediendesign ist ein Top-Up-Studienprogramm. Du kannst ihn zusätzlich zu einem bereits erworbenen Berufsausbildungsabschluss – beispielsweise als Mediengestalter:in Digital & Print – oder einer vergleichbaren Ausbildung erwerben. Eine solche ist zum Beispiel die Ausbildung an einer privaten Bildungseinrichtung mit entsprechendem Umfang (z. B. zum:r Grafikdesigner:in).
Falls Du einen anderen Berufsabschluss hast, melde Dich bei uns – wir beraten Dich gerne individuell zu Deiner Zulassung.
Dein Studium an der TRIAGON – so flexibel wie Dein Leben
Wir haben bei der Ausarbeitung unseres Studienprogramms berücksichtigt, dass sich Lebensumstände im Laufe der Zeit ändern. Deshalb bieten wir Dir mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) in Creative Media (Mediendesign) die Möglichkeit, Dein Studium an Dein Leben anzupassen.
Die TRIAGON hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen ein Studium zu ermöglichen. Durch das flexible Studienmodell ergeben sich viele Chancen für unterschiedliche Lebenssituationen:
Berufsbild: Mediendesigner:in
Wo arbeiten Absolvent:innen des Mediendesigns?
Mediendesigner:innen arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen. Zu den gängigsten Arbeitgebern zählen die Filmindustrie, Media-, Marketing- und Multimedia-Agenturen sowie Verlage und Redaktionen. Viele Mediendesigner:innen arbeiten auf selbständiger Basis als Designer:in, Animator:in, Illustrator:in oder Game-Designer:in.
Welche Aufgaben übernehmen Mediendesigner:innen?
Als Mediendesigner:in bist Du fachlich breit aufgestellt. Typische Aufgaben sind:
- Grafik-, Kommunikations- und Informationsdesign
- Produktgestaltung
- Entwicklung von Clips & animierten Botschaften (Motion-Design)
- Entwicklung von Logos & Brand Identities (Corporate Design)
- App-Design, Video-Editing, Screendesign
- Projektmanagement
- Editorial-Design, Web-Design, Frontend-Entwicklung
- Game-Design
Wie sind die Zukunftschancen für Mediendesigner:innen?
Medien-Expert:innen sind in unserer digitalisierten Welt sehr gefragt. Durch die Rolle der Medien ergibt sich für Mediendesigner:innen ein hoher Bedarf auf dem Arbeitsmarkt – auch in der Zukunft.
Wer sich schon während des Studiums auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, hat sehr gute Berufsperspektiven. Besonders für die Entwicklung von Games und Mobile-Apps werden künftig kompetente Fachkräfte gesucht. Ganz gleich für welchen Schwerpunkt Du Dich entscheidest: Mit den Praxisreferenzen, die Du während Deines Studiums an der TRIAGON Academy sammelst, überzeugst Du Deinen Arbeitgeber!
Was verdienen Mediendesigner:innen?
Wenn Du als Mediendesigner:in arbeitest, hängt Dein Einstiegsgehalt von Deiner Praxiserfahrung und Deinem persönlichen Netzwerk ab. Beim Aufbau Deines Netzwerks unterstützen wir Dich während Deiner Zeit bei uns. Das Einstiegsgehalt kann, je nach Berufserfahrung und Position, bei ca. 3.000 Euro brutto monatlich liegen. In höheren Positionen kannst Du bis zu 4.500 Euro brutto im Monat verdienen.
Zulassungsvoraussetzungen
Applicants must satisfy the General Entry Requirements for admission, namely, the Matriculation Certificate and Secondary Education Certificate passes at Grade 5 or better in English Language and Mathematics. Students must also produce evidence of language proficiency at a B2 level referred to CEFR in the language of instruction.
If students do not fulfil all the requirements, they can take additional preparatory courses.
Für Dich bedeutet das:
- Studieren ohne NC (Numerus clausus)
- Studieren ohne Abitur
- Mindestalter: 20 Jahre
- Sekundarhochschulzeugnis
- Deutschkenntnisse (C1)
- Englischkenntnisse (B2)
- Fachbereichsbezogene Ausbildung (beispielsweise als Mediengestalter:in Digital & Print oder vergleichbar)
Gerne prüfen wir Deine mögliche Zulassung kostenlos und unverbindlich. Melde Dich einfach per E-Mail bei uns: beratung@triagon.mt oder telefonisch: +49 089/ 45 35 218-0.
Weiterführendes Studienprogramm
Mit Deinem Bachelor in Creative Media (Mediendesign) steht Dir die Tür zur nächsthöheren akademischen Qualifikation an der TRIAGON offen. Die Studiengänge Master of Science in Project Studies oder der Master of Business Administration (MBA) sind für Dich die ideale weiterführende Spezialisierung.
Studiengebühren und Finanzierung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Alle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Studium findest Du unter den FAQs.