Campus Wien –
Studium in der österreichischen Metropole
Am Standort Wien hast Du die Auswahl zwischen dreijährigen, grundständigen Bachelorstudiengängen, 1 bis 1,5 jährigen Masterstudiengängen oder dreijährigen Doktoraten.
Dank unseres Blended Learning Konzeptes, bist Du ausreichend flexibel, um neben dem Beruf zu studieren oder eine Aus- beziehungsweise Weiterbildung zu machen. Dabei verknüpfst Du bei uns Selbstlernphasen im Online-Studium mit einzelnen Präsenzworkshops am Standort.
Der Campus bietet Dir moderne, funktionale Seminarräume mit kostenlosem Internetanschluss. Bei den Präsenzseminaren setzen wir auf kleine Lerngruppen, um Dir eine angenehme und effektive Lernatmosphäre bieten zu können.
Deine Vorzüge am Campus Wien:
- Neuer, moderner und ansprechender Campus
- Optimale technische E-Learning Ausstattung
- Stadt in Gehnähe mit guter Verkehrsanbindung
- Aufregende Attraktionen in Wien
Anreise: So erreichst du uns
Du findest den Triagon Standort in der Seestadtstraße 27, 1220 Wien. Bei der Anreise stehen Dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Unsere Dozenten und Mitarbeiter freuen sich darauf, Dich zu begrüßen!
Anreise per S-Bahn
Der U-Bahnhof Seestadt ist 4 Gehminuten vom Campus entfernt, von hier aus kannst Du die die U2 nehmen.
Anreise per Bus
Um mit dem Bus zu uns zu gelangen, kannst du entweder den Bus 84A oder N84 nehmen und am Hannah Arendt Platz aussteigen, wo Du nach 750m Fußweg an unserem Standort ankommst.
Anreise per Auto
Wenn Du mit dem Auto anreist, nimmst Du am besten die A23, S5 oder die B3 um möglichst schnell zu uns zu gelangen. Dank der Vielzahl an Autobahnen und Schnellstraßen, ist es ein Leichtes, den Triagon-Standort zu erreichen.
Über die Stadt Wien
Die allseits beliebte Hauptstadt Wien hat mittlerweile 1,8 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt in Österreich. Zudem ist Wien nicht nur eine Stadt, sondern auch eines der neun Bundesländer in unserem Nachbarland. Wien war ab 1804 eine kaiserliche Residenz- und Reichshauptstadt. Durch diese Rolle wurde die Stadt im Laufe der Jahre zu einem politischen und kulturellen Zentrum in Europa.
Vor allem lebt die Stadt von seinem Tourismusangebot, welches pro Jahr um die fünf Millionen Touristen wahrnehmen. Somit zählt Wien zu den zehn meistbesuchten Städten in Europa. Es dient als Kongress- und Tagungszentrum für viele Organisationen wie die Organisation für erdölexportierende Staaten (OPEC), die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) und die Organisation für Sicherheit & Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Einer der vier Amtssitze der UNO, das Büro der Vereinigten Nationen, befindet sich im Vienna International Centre (VIC) und wird vom Volksmund UNO-City genannt.
Sportlich gesehen ist der heimische Fußballclub „Rapid Wien“ immer an der Spitze der Tabelle der 1. Österreichischen Liga zu finden. In Wien befindet sich die einzige Wertpapierbörse Österreichs und viele große Konzerne wie Telekom Austria, der Mineralölkonzern OMV und der große Ziegelhersteller Wienerberger haben dort ihren Hauptsitz.
Verpflegung in Wien
In der Nähe unseres Campus befinden sich mehrere Möglichkeiten um Deinen Hunger zu stillen. Die nahegelegenen Restaurants bieten leckere Gerichte und auch mit Eiscreme und Bars ist für jeden was da:
Wo kann ich in Wien übernachten?
Unser Lernkonzept macht es Dir möglich, neben Deinem Beruf ganz einfach bei uns ein Studium abzuschließen. Im Rahmen eines Bachelor- oder Masterstudiums wirst Du nur in den Präsenzphasen an unserem Campus sein.
Für diese Veranstaltungen gibt es in der Nähe unseres Standortes verschiedene Möglichkeiten für eine Übernachtung:
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Wien?
Die Metropole Wien ist voll mit Sehenswürdigkeiten. Kultur, Sport & Events – hier ist wirklich für Jeden etwas dabei. Zu unseren persönlichen Top-Spots gehören:
Wiener-Prater
Mit dem Wiener-Prater ist oft nicht das große Areal im Norden von Wien gemeint, sondern der sogenannte „Wurstelprater“. Dies ist ein etwa 0,3 Quadratkilometer großer Vergnügungspark im Wiener Bezirk Leopoldstadt. Berühmt wurde der Prater vor allem durch das Wiener Riesenrad.
Schloss Belvedere
Wie das Schloss Schönbrunn ist auch das Schloss Belvedere immer eine Besuch wert! In unterschiedlichen Ausstellungen kannst Du vieles über österreiche Künstler wie Gustav Klimt erfahren und seine Bilder bestaunen.
Wiener Stephansdom
Das hervorragende gotische Bauwerk, wird auch österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet und gilt seit dem 2. Weltkrieg als ein Symbol für Wiederaufbau.
Volksgarten
Der grüne Stadtpark liegt zwischen dem Burgtheater und dem Heldenplatz. Zwischen den wunderschönen Grünanlagen steht der Theseustempel und das Café Meierei, welche als absolute Touristenattraktionen gelten.
Staatsoper Wien
Die Staatsoper ist vielen wegen das alljährlich stattfindenden Wiener-Opernball
ein Begriff. Doch auch die berühmten Wiener Philarmoniker sind dort beheimatet, sowie viele Weltstars der internationalen Opern- und Theaterszene.
Deine Studienberaterin am Standort Wien
Frau Franziska Katzlinger
Franziska.Katzlinger@triagon-academy.com
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 17:30 Uhr
Seestadtstraße 27, 1220 Wien